October 16, 2025
Stellen Sie sich vor, Sie versorgen Ihr Haus nachts nicht mit Strom aus dem Stromnetz, sondern mit Energie, die tagsüber von der Sonne gespeichert wird.Diese Vision wird für australische Hausbesitzer dank staatlicher Zuschüsse für Solarbatteriespeichersysteme immer zugänglicherDieser umfassende Leitfaden untersucht alle Aspekte der Speicherung von Solarbatterien zu Hause, um Ihnen bei der Auswahl der für Ihre Bedürfnisse optimalen Lösung zu helfen.
Ein Solarbatteriespeichersystem speichert den überschüssigen Strom, der von Solarzellen während der Tagesstunden erzeugt wird, zur Verwendung nachts oder in bewölkten Zeiten.Diese Systeme verwandeln Solarenergie in SpeicherstromEinige Konfigurationen erlauben es sogar, dass Hausbesitzer den Überschuss an virtuellen Kraftwerken (VPP) verkaufen, um zusätzliche finanzielle Vorteile zu erzielen.
Solarzellen erzeugen in der Regel ihre maximale Leistung während der Sonnenhöhe, wenn der Verbrauch im Haushalt am niedrigsten ist.
Die Installation einer Solarbatteriesysteme bietet zahlreiche Vorteile:
Untersuchungen zeigen, dass Solarinstallationen den Grundstückswert erhöhen können, wobei die Speicherung von Batterien diesen Effekt möglicherweise noch verstärken kann.
Während die Sicherungskapazität ein wesentlicher Vorteil darstellt, bieten nicht alle Batteriesysteme diese Funktionalität.Systeme mit Sicherungskapazität arbeiten in der Regel bei Ausfällen mit reduzierter Kapazität und können die Gesamtkosten des Systems erhöhen.
Hochwertige Solarmodule halten oft nach 25 Jahren 90% ihrer Nennleistung bei.Gewährleistungszeiten beziehen sich in der Regel eher auf Ladezyklen als auf Kalenderjahre, was bedeutet, dass häufige tiefe Entladungen die effektive Lebensdauer verkürzen können.
Während die Batterie-Speicherung den Energieverbrauch erhöht, erhöht sie auch die Systemkosten erheblich.Typische Amortisationsfristen liegen bei kombinierten Solarzellen- und Batterienanlagen zwischen 7-8 Jahren.
Kapazität | Neues System | Nachrüstung an bestehendes System* |
---|---|---|
5 kWh | Sieben Dollar.480 | Acht Dollar.480 |
10 kWh | Acht Dollar.560 | 10 Dollar.360 |
13.5 kWh | 10 Dollar.055 | 12 Dollar.155 |
27 kWh | 18 Dollar.112 | 21 Dollar.910 |
*Gibt voraus, dass ein neuer hybrider Wechselrichter erforderlich ist
Solar-Array | Kapazität der Batterie | Gesamtkosten für das System |
---|---|---|
60,6 kW | 10 kWh | 14 Dollar.960 |
60,6 kW | 13.5 kWh | 16 Dollar.455 |
8 kW | 13.5 kWh | 17 Dollar.855 |
10 kW | 13.5 kWh | 19 Dollar.855 |
Der durchschnittliche Preis für die Speicherung von Solarbatterien beträgt derzeit etwa 850 Dollar pro Kilowattstunde.Die Kombination von Batterieninstallation und neuen Solaranlagen erweist sich als wirtschaftlicher als die Nachrüstung an bestehende Anlagen, für die zusätzliche Hybrid-Wechselrichter mit einer Kosten von 2.000 bis 4.000 USD erforderlich sein können,000.
Australien bietet mehrere finanzielle Anreize für die Einführung von Batteriespeichern:
Ab dem 1. Juli 2025 bietet das Programm der Bundesregierung erhebliche Kostensenkungen:
Kapazität der Batterie | Schätzungsweise Subvention |
---|---|
8 kWh | 2 Dollar.752 |
10 kWh | $3.440 |
13.5 kWh | Vier Dollar.644 |
20 kWh | - $6.880 |
27 kWh | 9 Dollar.288 |
Zusätzliche Programme gibt es in New South Wales (bis zu 1.500 USD für VPP-verbundene Systeme) und in Westaustralien (bis zu 3.800 USD).Tasmanien und das Territorium der australischen Hauptstadt bieten zinsfreie Darlehensprogramme für qualifizierte Einwohner an.
Staat/Gebiet | Rückzahlungsfrist | Rentabilität der Investitionen |
---|---|---|
Neues Südwales | 7.5 Jahre | 130,3% |
Sie ist Victoria. | 9.8 Jahre | 100,2% |
Queensland | 7.2 Jahre | 130,9% |
Südaustralien | 6.2 Jahre | 160,3% |
West-Australien | 7.4 Jahre | 130,5% |
Territorium der australischen Hauptstadt | 8.6 Jahre | 110,6% |
Tasmanien | 10.1 Jahre | 90,9% |
Nordgebiet | 9.8 Jahre | 100,2% |
Die Daten gehen von einem 6,6 kW starken System mit 13,5 kWh Akku für durchschnittliche Verbrauchshäuser aus
Bei der Bestimmung der geeigneten Batteriekapazität ist Folgendes zu bewerten:
Die meisten australischen Haushalte sollten eine Mindestkapazität von 10 kWh in Betracht ziehen, da größere Batterien trotz höherer Anfangskosten oft einen besseren Wert bieten.
Zu den wichtigsten Bewertungskriterien gehören:
Drei leistungsstärkste Batteriesysteme für Wohnungen in Australien:
Dieses integrierte System benötigt keinen separaten Wechselrichter und bietet eine Backup-Fähigkeit.
Mit modularen 3,2 kWh-Lithium-Eisenphosphat- (LiFePO4) -Einheiten, die bis zu 100 kWh skaliert werden können, bieten Sungrow-Systeme einen hervorragenden Wert mit starken Sicherheitsnachweisen.
Eine weitere modulare LiFePO4-Lösung bietet flexible 2,76 kWh-Zunahmen, so dass Hausbesitzer die Kapazität im Zuge der Bedürfnisse erweitern können.
Die meisten Wohnsysteme verwenden Lithium-Ionen-Technologie, die in zwei Hauptvarianten erhältlich ist:
Alternative technologies like lead-acid (primarily for off-grid applications) and flow batteries (notable for complete discharge capability) exist but see limited residential adoption due to cost and performance considerations.
Um eine sichere und zuverlässige Batterieinstallation zu gewährleisten: