Die wiederaufladbare Batterie M6044-2 REF M-BPL-1 (22) verfügt über eine hohe Kapazität von 4400 mAh und speichert 47,52 Wh Energie, was eine stabile, langlebige Leistung für Medizinprodukte liefert.Das Batteriegehäuse besteht aus feuerfestem, schlagfestes hochfester Kunststoff, der den inneren Zellen einen überlegenen Schutz bietet und gleichzeitig bei extremen Bedingungen Feuer oder Explosion verhindert.
Anwendbare Szenarien
Mobilfunknutzung in Krankenhäusern:Befeuert mobile Monitoren während der Stationsausflüge und der Notfallbehandlungen und spart so kritische Zeit bei Patientenüberstellungen.
Hausmedizinische Versorgung:Ermöglicht es medizinischem Personal, Untersuchungen und Diagnosen für zu Hause gebundene Patienten mit tragbaren Ultraschall- und Überwachungsausrüstungen durchzuführen.
Zwischenspezifische medizinische Versorgungszentren:Bietet zuverlässige Stromversorgung für medizinische Geräte in Notfallsituationen nach Naturkatastrophen.
Abgelegene Gebiete:Erweitert den Betrieb von medizinischer Ausrüstung an Orten mit instabiler Strominfrastruktur.
Technische Spezifikation
Produktbezeichnung
Medizinische Batterie
REF
M-BPL-1(22)
Modell
M6044-2
Typ der Batterie
Lithium-Ionen
Spannung
10.8V
Kapazität
4.4Ah
Energie
47.52Wh
Die Situation
Neues
Farbe
Weiß
Lieferung
DHL oder andere
Paket
Ausgestopft
Häufig gestellte Fragen
F1: Die Batterie braucht zu lange zum Aufladen, mehr als die normalen 8-10 Stunden, und ist immer noch nicht voll geladen.
A1: Zuerst überprüfen Sie, ob Sie das Originalladegerät des Geräts verwenden. Überprüfen Sie, ob die Verbindungen sicher sind und ob keine Steckdosen los sind. Wenn das Problem nach mehreren Versuchen anhält, empfehlen wir, den Akku auszutauschen.
F2: Nach dem vollständigen Aufladen der Batterie wird die Betriebszeit des Geräts deutlich verkürzt, etwa zur Hälfte der normalen Betriebszeit.
A2: Dies kann auf übermäßigen Stromverbrauch oder Batteriealterung (typischerweise nach mehr als 500 Ladezyklen) zurückzuführen sein. Überprüfen Sie zuerst die Leistungseinstellungen und erwägen Sie gegebenenfalls den Batteriewechsel.
F3: Bei der Installation der Batterie kann die Batterie nicht vollständig in den Batteriefach eingesetzt werden.
A3: Überprüfen Sie den Raum auf Hindernisse und reinigen Sie ihn gründlich. Überprüfen Sie, ob die Batterie mit den Kennzeichen des Raumes übereinstimmt - eine falsche Ausrichtung verhindert eine ordnungsgemäße Einführung.